Bei allnex können Sie mit Ihrer Arbeit die Welt um sich herum nachhaltig verändern. Unsere Produkte tragen dazu bei, Materialien in mehr als 1000 Anwendungen zu schützen und zu verbessern: von Beschichtungen im Flugzeugbau und kratzfesten Beschichtungen für Smartphones über Korrosionsschutz für Autos bis hin zu Lacke für Holz und Möbel. Wir sind mit mehr als 4.000 MitarbeiterInnen in 4 Regionen weltweit vertreten und betreuen Kunden in über 100 Ländern. Dies macht allnex zum weltweit führenden Unternehmen für industrielle Beschichtungsharze.
Als Prozessingenieur / Prozesschemiker (m/w/d) sorgen Sie dafür, dass wir Neu- und Weiterentwicklungen unserer Produkte erfolgreich in den Produktionsmaßstab transferieren. Sie unterstützen durch Betriebs- und Prozessoptimierungen die kontinuierliche Weiterentwicklung des Standortes Bitterfeld.
Prozessingenieur / Prozesschemiker (m/w/d)
Tätigkeiten
- Verantwortung für die Übertragung von Herstellvorschriften und Spezifikationen aus F&E und Politierung in den Produktionsmaßstab
- Anleitung interdisziplinärer Projektteams und Mitarbeiter bei der Durchführung von Scale-up-Projekten & Optimierungen
- Durchführung von Projekten zur Verfahrensoptimierung und Kapazitätserhöhung
- Entwicklung von Prozessen zur Verbesserung von Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz, Energieeffizienz und Kapazitätsauslastung
- Unterstützung von Initiativen zur Arbeits-, Anlagen- und Prozesssicherheit
- Begleitung von der Umsetzung von Investitionsprojekten
- Bewertung von Fragen zur Verfahrenssicherheit für neue Rohstoffe oder neue Lieferanten im Rahmen eines Management of Change
- Unterstützung der regelmäßigen betrieblichen Leitungsbereitschaft
- Wahrnehmung der Abwesenheits- und Notfall-Vertretung auf der Ebene der Betriebsleitung
Qualifikationen
- Bachelor oder Master-Abschluss in den Studiengängen Chemieingenieurwesen, Prozesstechnologie, Verfahrenstechnik oder Chemie
- Hervorragende Kenntnisse der chemischen Technologie, vorteilhafter Weise zur Herstellung von Lackpolymeren aus organischen Basischemikalien
- Verständnis für Stöchiometrie und die Berechnung von Rezepten sowie für Apparatetechnik für die chemische Produktion
- Breiter Überblick über die Methoden der chemischen und instrumentellen Analytik, sowie physikalischer Charakterisierungsmethoden
- Erfahrung im Projektmanagement erwünscht
- Erfahrung bei der Führung oder Mitwirkung in internationalen Teams
- Erfahrung in Sicherheitsbetrachtungen chemischer Prozesse
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch