Verstärken Sie unser Team als
Spezialist (m/w) Post Market Surveillance und Clinical Affairs
Medizintechnik
Ihre Aufgaben:
In dieser verantwortungsvollen Position organisieren und optimieren Sie ganzheitlich die Aktionen rund um die Marktbeobachtung (Market Surveillance) über den gesamten Lebenszyklus unserer Klasse III Medizinprodukte hinweg. In diesen Aufgabenbereich fallen unter anderem die systematische und regelmäßige Durchführung der Marktbeobachtung, um die Leistungsfähigkeit der Produkte "im Feld" zu überwachen und zu dokumentieren. Sie bewerten diese Ergebnisse hinsichtlich des Einflusses auf das Risikomanagement und leiten ggf. die notwendigen Korrekturmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Abteilungen F&E, QM und RA ein.
Unter anderem warten folgende spannende Aspekte auf Sie:
- Mitarbeit in eigenen klinischen Studien, Datensammlungen und deren Verwertung zu Publikationen
- Mitarbeit in der Analyse von Anwenderfeedback und Aufbereitung der Ergebnisse zu präsentationsfähigen Unterlagen
- Schnittstellenfunktion zwischen den internen Abteilungen F&E, Zulassung, Qualitätsmanagement und Vertrieb
- Helfen Sie mit die Qualität unserer Produkte sicherzustellen und Optimierungspotenziale umzusetzen - zum Wohle des Patienten
- Systematische und regelmäßige Durchführung von Literatur- und Datenbankrecherchen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes technisch oder betriebswirtschaftlich orientiertes Studium (z. B. Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen etc.)
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung im klinischen Umfeld
- Idealerweise Kenntnisse der Abläufe innerhalb klinischer Studien
- Kenntnisse im Bereich klinische Studien und einschlägiger Medizinprodukterichtlinien
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke
- Spaß an einer verantwortungsvollen Aufgabe
Hier lohnt sich Ihr Einsatz
- Möglichkeit für eigenständiges und selbstverantwortliches Arbeiten
- Spannendes, abwechslungsreiches und herausforderndes Tätigkeitsfeld
- Möglichkeit sich aktiv und gestalterisch in Prozesse einzubringen
- Berufliche Weiterentwicklung in einem stetig wachsenden Unternehmen
Persönlicher Kontakt
Wenn Sie in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung sehen, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail zu. Für ein erstes Gespräch und zur Klärung evtl. Fragen rufen Sie bitte Frau Trocha unter +49 7231 15500-231 an.