Technische*r Assistentin/Assistent (m/w/d) im Bereich Biochemie
Einsatzort: Heidelberg

- Struktur- und Zellbiologie
Art der Stelle
Technische*r Assistentin/Assistent (m/w/d) im Bereich Biochemie
Stellenangebot vom 19.02.2021
Wir sind eines von 86 Instituten und Forschungsstellen der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagenforschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und einer Max-Planck-Forschungsgruppe aufgeteilt. Darüber hinaus befindet sich das Headquarter der Max Planck School Matter to Life, einer der drei Pilot-Schools, an unserem Institut.
Für unsere wissenschaftliche Abteilung „Zelluläre Biophysik“ am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Technische*n Assistentin/Assistent (m/w/d) im Bereich Biochemie.
Ihre Aufgaben
- Direkte Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten im Bereich der Biochemie bzw. Synthetischen Biologie
- Eigenständige Durchführung und Dokumentation von wissenschaftlichen Experimenten
- Klonierung, Proteinexpression, -aufreinigung und -markierung
- Biochemische Analysen und Assays (z.B. SDS-PAGE, Western Blot, IP, ELISA, QCM-D, SEC)
- Versuche im Bereich der Mikrofluidik
- Organisation des Biochemie-Labors
- Allgemeine Laboraufgaben (z.B. Bestellungen, Ansetzen von Lösungen, Spülen & Autoklavieren
- Einweisungen zu Laborgeräten und Wartungen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA/CTA/MTA oder Biologielaborant bzw. abgeschlossenes naturwissenschaftliches Bachelorstudium im Bereich der Biochemie, Biologie, Biotechnologie, Molekularbiologie oder vergleichbar
- Erfahrung in der Proteinbiochemie und/oder Zellbiologie wünschenswert
- Interesse und Motivation zur Mitarbeit an interdisziplinären, wissenschaftlichen Projekten
- Bereitschaft zum Erlernen neuer Techniken
- Selbstständige, gut organisierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office
Unser Angebot
- Befristetes Arbeitsverhältnis für zwei Jahre
- Tarifgerechte Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung sowie verschiedene Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
- Hochmotiviertes Team in einem internationalen Umfeld
- Umfangreiche Trainings- bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Eine Kindertagesstätte in Institutsnähe ist vorhanden.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail als ein einzelnes PDF-Dokument unter Angabe der Kennziffer 02/2021 bis spätestens 19.03.2021
an jobs@vw.mpimf-heidelberg.mpg.de.
Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Amelie Benk aus der Abteilung Zelluläre Biophysik unter 0711 689-3643 oder abenk@mr.mpg.de.
Bei allgemeinen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Sabrina Giacalone, Sachgebietsleitung Personal, unter 06221 486-305 oder sabrina.giacalone@mr.mpg.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Max-Planck-Institut
für medizinische Forschung
Sachgebiet Personal
Postfach 10 38 20
69028 Heidelberg
E-Mail: jobs@vw.mpimf-heidelberg.mpg.de