
- Teilchen-, Plasma- und Quantenphysik
Art der Stelle
Bauingenieur*in
Stellenangebot vom 08.03.2023
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist mit rund 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Garching bei München und Greifswald das größte Zentrum für Fusionsforschung in Europa. Die Wissenschaftler*innen untersuchen die physikalischen Grundlagen für ein Fusionskraftwerk, das – ähnlich wie die Sonne – Energie aus der Verschmelzung leichter Atomkerne gewinnt. Die Forschung vollzieht sich in sieben experimentellen und theoretischen Projekten, die darauf abzielen, die Kernfusion zu einer unerschöpflichen und sicheren Energiequelle der Zukunft zu entwickeln.
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching sucht für die Abteilung Technische Infrastruktur und Dienstleistungen (TID) eine*n erfahrene*n Bauingenieur*in in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%).
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Projektierung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung für Neu-, Um- und Erweiterungsbauten in enger Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Bereichen
- Sie führen Bauunterhaltsarbeiten in allen Leistungsphasen 1-9 HOAI durch, sowohl in den institutseigenen Liegenschaften als auch als Bauaußenstelle für die MPG Generalverwaltung am Campus Garching
- Sie führen Vergabegesprächen und steuern gewerkeübergreifende Dienstleistungen (Trockenbau, Bodenleger, Maler, Schadstoffgutachter usw.)
- Sie übernehmen die Bauherrenfunktionen für komplexe Bauabschnitte, erstellen und bearbeiten Bauunterhaltsverzeichnisse und pflegen die entsprechenden Bestandsdaten
- Sie sind verantwortlich für die fach-, termin-, und kostengerechte Abwicklung entsprechend der MPG-Vorgaben, z.B. Kosten-, Budgetkontrolle und Rechnungsprüfung
Ihr Profil
- Sie haben Ihr Ingenieurstudium mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Hochbau, Architektur o.ä. (Bachelor, FH) erfolgreich abgeschlossen
- Mit dem Bauvertrags- und Vergaberecht (VOB) sind Sie gut vertraut und kennen auch die aktuellen Normen und Vorschriften
- Gängige Softwareprogramme können Sie sicher anwenden (MS Office, AVA, CAD)
- Die deutsche Sprache beherrschen Sie auf Muttersprachenniveau
- Mit Ihrer selbständigen, eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise stellen Sie sich gerne Herausforderungen
- Sie sind ein Teamplayer und ihre Kommunikation ist wertschätzend, sachlich und lösungsorientiert
- Ein hohes Qualitäts- und Kostenbewusstsein runden Ihr Profil ab
Wir bieten
- eine unbefristete, ausbau- und entwicklungsfähige Position im öffentlichen Dienst
- eine familienfreundliche, kollegiale Arbeitsumgebung und einen sicheren Arbeitsplatz
- eine interessante Tätigkeit am Forschungszentrum Garching an einem der weltweit führenden Institute der Plasma- und Fusionsforschung
- individuelle Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- weitere Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, MVV IsarCardJob)
- vielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen (z. B. Familienservice, Betriebssport, vergünstigte Ferienwohnungen)
- direkte Anbindung an die U-Bahn und kostenlose Parkplätze auf dem Institutsgelände
Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 02.04.2023.
Ähnliche Jobangebote
-
Vollzeitunbefristet
Java Softwareentwickler/-in (w/m/d)
Mehr als 100.000 Praxen arbeiten mit der IT, die die Kassenärztliche Bundesvereinigung konzipiert, entwickelt oder zertifiziert. Für unser größtes Dezernat IT und...VollzeitunbefristetMedizininformatiker/-in (w/m/d) für Interoperabilität und Standardisierung
Mehr als 100.000 Praxen arbeiten mit der IT, die die Kassenärztliche Bundesvereinigung konzipiert, entwickelt oder zertifiziert. Für unser größtes Dezernat IT und...VollzeitunbefristetIT Controller/-in (m/w/d)
Mehr als 100.000 Praxen arbeiten mit der IT, die die Kassenärztliche Bundesvereinigung konzipiert, entwickelt oder zertifiziert. Für unser größtes Dezernat IT und...VollzeitunbefristetSpezialist/-in Informationssicherheit (w/m/d)
Mehr als 100.000 Praxen arbeiten mit der IT, die die Kassenärztliche Bundesvereinigung konzipiert, entwickelt oder zertifiziert. Für unser größtes Dezernat IT und...VollzeitunbefristetDevOps Engineer (m/w/d)
Mehr als 100.000 Praxen arbeiten mit der IT, die die Kassenärztliche Bundesvereinigung konzipiert, entwickelt oder zertifiziert. Für unser größtes Dezernat IT und Digitalisierung...