Seminar in Berlin und Stuttgart Anwenderseminar Lebensmittelanalytik mit Merck und Shimadzu
Anwenderseminar Lebensmittelanalytik mit Merck und Shimadzu
Lebensmittel dienen der Ernährung von Mensch und Tier. Sie enthalten etwa Stoffe, die den notwendigen Energiebedarf decken, sowie für die Erhaltung aller lebenswichtigen Funktionen.
Um die Sicherheit und die Qualität von Lebensmitteln zu gewährleisten, existieren zahlreiche Gesetze und Verordnungen. Zur Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und Genussmitteln ist die Analytik ein unverzichtbares Instrument geworden. Und die Anforderungen an Analytik und Analytiker steigen stetig an.
Die Firmen Shimadzu und Merck laden Sie herzlich zu einem eintägigen Anwenderseminar ein, in dem zahlreiche neue Applikationen, sowie Tipps und Tricks für die Anwendung im Lebensmittellabor vorgestellt werden. Eine Teilnahme ist in Stuttgart als auch in Berlin möglich.
Programmpunkte
-
Erfahren Sie mehr über neue Anwendungen in der Lebensmittelanalyse
-
Tipps & Tricks für die Analysetechniken im Lebensmittellabor, z.B. HPLC, GC-MS, Partikelanalyse, Karl Fischer Titration, Probenvorbereitung, Filtration, Reinstwasser fürs Labor etc.
-
Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch auch in den Seminarpausen
-
Ausstellungen mit Geräten und Produkten zur Analyse
Neben dem umfangreichen Vortragsprogramm steht ausreichend Zeit für Dialog und Austausch zwischen den Analytikern zur Verfügung
Wer kann teilnehmen?
Das Fortbildungsseminar richtet sich an alle Analytiker (m/w), die sich mit der Überwachung und Analytik von Lebensmitteln beschäftigen - vom Auftragslabor bis zum Betriebslabor der Lebensmittelhersteller. Das Seminar beinhaltet Verpflegung und ein Teilnahmezertifikat.
Berlin, 07. Juni 2018
Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.V.
Seestrasse 13
13353 Berlin
Anmeldung erforderlich
Stuttgart, 21. Juni 2018
Anwenderseminare: Lebensmittelanalytik mit Merck und Shimadzu
Dorint Airport-Hotel Stuttgart
Heilbronner Straße 15 – 17
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland
Anmeldung erforderlich
Mehr Informationen zu Shimadzu Deutschland
Als ein weltweit führender Hersteller in der Instrumentellen Analytik entwickelt und produziert Shimadzu innovative Systeme für die Labore in Industrie, Wissenschaft und Institutionen. Das Unternehmen wurde 1875 gegründet und ist in Europa inkl. Deutschland seit über 40 Jahren vertreten. Die Europazentrale ist in Duisburg. Weltweit arbeiten über 10.000 Mitarbeiter/innen in 76 Ländern für Shimadzu. Im Bereich der Medizintechnik entwickelt und vertreibt Shimadzu ein umfangreiches Angebot digitaler Bildgebungstechnologie für eine große Bandbreite klinischer Applikationen, wie Angiographie, Radiographie- und Fluoroskopiesysteme, Mobile C-Bögen und Mobile Röntgengeräte.
Besuchen Sie auch das Shimadzu-Arbeitgeberprofil!
Jobs bei Shimadzu
-
Service Ingenieur oder Techniker (m/w/d) für GC / GCMS
einen Abschluss als Ingenieur/in oder Techniker/in im Bereich Chemie/Physik/Mechatronik/Elektrotechnik oder über eine vergleichbare...
Shimadzu Duisburg
-
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für LCMS im Außendienst für die Regionen Nord-West-Deutschland
Sie sind verantwortlich für den eigenständigen Vertrieb der gesamten LCMS Produktpalette der Massenspektrometrie und
Shimadzu Nord-West-Deutschland
-
Service Ingenieur / Techniker (m/w/d) TOC-, Spektroskopie- und HPLC-Systeme
Installation unserer Systeme bei Kunden, Reparaturen, Wartungsarbeiten und Qualifizierung der Systeme
Shimadzu Duisburg
-
Service-Ingenieur / Techniker (m/w/d) GC/GCMS und TOC-Systeme
Sie verfügen über ein ingenieurswissenschaftliches Studium beziehungsweise eine vergleichbare gute technische Ausbildung. Ihre fundierten Kenntnisse in der...
Shimadzu Duisburg