Über das Unternehmen
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung.Aktuelle Stellen bei
-
Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) – Luftfahrtforschung
Mitwirkung an strategischer Vorhabenplanung und der Weiterentwicklung der Luftfahrtforschungsprogramme sowie nationaler Luftfahrtstrategien der Bundesregierung und der Bundesländer in Zusammenarbeit mit dem BMWK und den jeweiligen Ministerien der Bundesländer- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
- Standorte: Berlin, Bonn
-
Teamleitung (w/m/d) – Umweltwirkungen und Nachhaltigkeit
Aufbau und Leitung eines Teams zur wissenschaftlichen Untersuchung von allen Fragestellungen in Bezug auf Umweltwirkungen und Nachhaltigkeit für (hybrid-)elektrische Luftfahrtantriebe innerhalb der Abteilung- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
- Standort: Cottbus
-
Testingenieur/in (w/m/d) – Versuche mit NT-PEM Brennstoffzellensystemen
Du entwickelst innovative Betriebsstrategien für NT-PEM-Brennstoffzellensysteme in der Luftfahrt, indem Du Steuerungslogiken und Algorithmen for Shortstacks und BoP-Komponenten in LabVIEW integrierst.- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
- Standort: Hamburg
-
Projektingenieur/in (w/m/d) – GovsatcomHub Köln
Systemingenieur/in und stellvertretende Projektleitung des Großprojektes Bereitstellung GovsatcomHub Köln- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
- Standort: Bonn
-
Mathematiker/in, Physiker/in oder der Ingenieurswissenschaftler/in o. ä. (w/m/d)
Konzeption neuer datengetriebener Analysemethoden zur Ergänzung physikbasierter und numerischer Verfahren (z.B. Empirical Mode Decomposition, Physics-informed Neural networks).- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
- Standort: Jena