HomeJobbörseAkademische*r Mitarbeiter*in für die Entwicklung Chip-basierter Quantensensoren (Promotion möglich) bei TH Wildau
  • Vollzeit Teilzeit befristet

Akademische*r Mitarbeiter*in für die Entwicklung Chip-basierter Quantensensoren (Promotion möglich)

TH Wildau T5 JobMesse

Triff uns auf der T5 JobMesse in Berlin

18.06.2025 » Jetzt anmelden!

Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten – so die Vision der TH Wildau! Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften wollen wir verantwortungsvoll und praxisorientiert gesellschaftliche Transformationen begleiten. Wir bringen Technologie und Management zusammen und schaffen damit interdisziplinäre Räume für innovative Lernumgebungen sowie forschende und lehrende Kreativität. In der Metropolregion Berlin/Brandenburg ist unser Campus bekannt als ein Ort der Begegnung, des lebenslangen Lernens und gemeinsamen Arbeitens unterschiedlicher (Fach-)Kulturen. Eine hochmoderne Ausstattung und Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundert symbolisieren im Äußeren das, was uns auch fachlich und menschlich wichtig ist: wir verbinden!

An der Technischen Hochschule Wildau ist im Fachbereich Photonik und optische Technologien ab sofort folgende Stelle zu besetzen:

Akademische*r Mitarbeiter*in für die Entwicklung Chip-basierter Quantensensoren (Promotion möglich)

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit 40 Wochenstunden befristet für 36 Monate, mit Option auf Verlängerung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Aufgaben:

Im Rahmen des Joint Labs mit dem Leibniz Institut IHP entwickeln Sie quantenoptische Schaltkreise und photonische Bauelemente für neuartige integrierte Quantensysteme. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst:

  • quantenoptische Sensorik: Erarbeitung der theoretischen Grundlagen und Methodenverständnis
  • Design von quantenoptischen Schaltkreisen und Erstellung von Chip-Layouts für Silizium-basierte Plattformen
  • Simulation photonischer Bauelemente (Wellenleiter, Strahlteiler, Modulatoren) zur Optimierung der Bauteilperformance
  • Durchführung und Betreuung von Laborexperimenten, insbesondere Charakterisierung und Messungen von integrierten Quantenoptik-Bauteilen
  • Begleitung der Prozessentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut IHP
  • wissenschaftliche Veröffentlichungen und Präsentationen auf Konferenzen
  • Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit einer Universität

Profil:

  • abgeschlossenes Masterstudium in Physik, Elektrotechnik, Photonik oder einem verwandten Bereich
  • Erfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche:
    o quantenoptische Interferometrie
    o photonisches Design (z.B. mittels KLayout)
    o Simulation quantenoptischer Bauelemente (z.B. mittels Lumerical, COMSOL Multiphysics) o Halbleitertechnologie und Reinraumprozesse
    o Experimentelle Optik und Quantenoptik
    o Programmierkenntnisse in Python, MATLAB oder ähnlichen Sprachen sind von Vorteil
  • eigenständige und teamorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • ausgeprägtes Engagement und Selbständigkeit (strukturierte, eigenverantwortliche, exakte und ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise)
  • freundlich, kundenorientiert, kreativ, zuverlässig, belastbar
  • Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit

Was bieten wir?

  • eine spannende, interdisziplinäre Forschungstätigkeit zwischen Hochschule und Forschungsinstitut
  • die Stelle ist verbunden mit einem Gastwissenschaftlerstatus am Leibniz-Institut IHP
  • Zugang zu hochmodernen Photonik-Laboren und Reinräumen
  • Möglichkeit zur Promotion und wissenschaftlichen Weiterqualifikation
  • enge Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen und internationalen Partnern
  • flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten, Arbeiten im Eltern-Kind-Büro)
  • sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Möglichkeiten, die Hochschule in vielfältigen Formaten aktiv mitzugestalten
  • vertrauensvolle Arbeitskultur auf Augenhöhe
  • Mitglied einer innovativen Hochschulgemeinschaft mit familiärer Atmosphäre
  • zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau)
  • ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Englisch für Mitarbeiter*innen
  • Mensa auf dem Campus
  • verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit Schwimmhalle

Weitere Informationen

Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.

Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

_______

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13.

Fragen zur Bewerbung?

Bewerbungsmanagement
Anita Reichelt
Tel.: +49 3375 508 485
Mail: anita.reichelt@th-wildau.de

_______

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich per Email bis zum 30.  Juni 2025 an Herrn Dr. Heise.

Ähnliche Jobangebote

Vielen Dank!

Ihr Insertionsauftrag wurde erfolgreich versendet.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Beste Grüße
Ihr T5 Team

T5 KarrierePortal
T5 Interface GmbH