
- Astronomie & Astrophysik
Art der Stelle
Auszubildende zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Stellenangebot vom 01.05.2025
Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radioastronomischen Forschung. Die circa 300 oft internationalen Mitarbeitenden und Studierenden am Institut betreiben astronomische Grundlagenforschung mit Projekten an und Kollaborationen mit Observatorien auf der ganzen Erde und auch im Weltraum. Daneben führt es technologische Entwicklungen und Detektorbau in High-Tech-Laboren vor Ort durch. Das Institut betreibt u.a. das größte Teleskop in Europa, das 100-m-Radioteleskop in Bad Münstereifel Effelsberg, und das Submillimeterteleskop APEX in 5.100 m Höhe in der Atacamawüste in Chile.
Wir suchen zum 01.09.2025 in Bonn für unser Rechenzentrum Auszubildende zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration.
Ihre Ausbildungsinhalte
- Beschaffung, Installation und Betrieb von Servern, Storage, Clients und Netzwerken.
- IT-Sicherheit und Datenschutz.
- Medien-, Print- und Videokonferenztechnik.
- Betriebssysteme, Software und Lizenzen.
- Dokumentations- und Monitoringwerkzeuge u.v.m.
Ihre Qualifikationen
Sie
- verfügen mindestens über die allgemeine Fachoberschulreife mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch sowie Englisch.
- arbeiten gerne mit anderen zusammen, agieren dabei auch selbstständig, eigenverantwortlich und kommunizieren Ihre Ergebnisse im Team.
- stellen interessierte Fragen zu den Ausbildungsinhalten und probieren gerne neue Themen aus.
Wir bieten
- eine umfangreiche, vielfältige und komplexe IT-Infrastruktur, die Sie jederzeit mitgestalten können.
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD Bund) sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL).
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie flexible Arbeitszeiten.
- die Möglichkeit zum Erwerb eines bezuschussten Deutschlandtickets oder eines Jobtickets, einen zentralen Arbeitsplatz sowie kostenfreie Parkplätze.
- die parallele Möglichkeit neben der dualen Ausbildung auch die Weiterbildung zur Fachhochschulreife oder des Abiturs zu absolvieren.
Ähnliche Jobangebote
-
Informatiker/in (w/m/d)
Umsetzung und Weiterentwicklung der IT-Prozesse und -SystemeIntegrationsvermittler (m/w/d) für unsere Außenstellen in Bietigheim-Bissingen und Besigheim, in Voll- oder Teilzeit
Beratung und Integration von Leistungsberechtigten nach dem SGB IIElektriker:in als Facharbeiter:in Energieanlagen (w/m/d)
Gemeinsam mit deinem Team sorgst du für die betriebssichere Bereitstellung und Verfügbarkeit von S-Bahn- und 50-Hz-Stromversorgungsanlagen nach den geltenden Gesetzen, Richtlinien und VorschriftenBauüberwacher:in Bahn (w/m/d)
Du hast die Baustellen deines ausgewählten Gewerkes im Blick, sorgst für zügige und sichere Abläufe auf der Baustelle und realisiert damit die Strecken im Netz BerlinProjektleiter:in / Projektmanager:in für unsere Infrastrukturprojekte (w/m/d)
Als Projektleiter:in leitest, überwachst und steuerst du anspruchsvolle Planungsprojekte des schienengebundenen Verkehrs wie z. B. Streckenvorhaben, Brückenprojekte, Unterwerke und führst die über das baurechtliche Genehmigungsverfahren zur termingerechten Bauausführung und einem zeitnahen Projektabschluss