HomeJobbörseBachelor-Arbeit im Gebäudemanagement (m/w/d) bei Roche
  • Vollzeit befristet

Bachelor-Arbeit im Gebäudemanagement (m/w/d)

Roche T5 JobBörse

Wer wir sind

Eine gesündere Zukunft treibt uns zur Innovation an. Mehr als 100.000 Mitarbeiter weltweit arbeiten gemeinsam daran, wissenschaftliche Fortschritte zu erzielen und sicherzustellen, dass jeder Zugang zur Gesundheitsversorgung hat – heute und für zukünftige Generationen. Durch unser Engagement werden über 26 Millionen Menschen mit unseren Medikamenten behandelt und mehr als 30 Milliarden Tests mit unseren Diagnostik-Produkten durchgeführt. Wir ermutigen uns gegenseitig, neue Möglichkeiten zu erkunden, Kreativität zu fördern und hohe Ziele zu setzen, um lebensverändernde Gesundheitslösungen zu liefern. 

Gemeinsam können wir eine gesündere Zukunft gestalten.

Roche ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.

Bei Roche kannst du ganz du selbst sein und wirst für deine einzigartigen Qualitäten geschätzt. Unsere Kultur fördert persönlichen Ausdruck, offenen Dialog und echte Verbindungen. Hier wirst du für das, was du bist, wertgeschätzt, akzeptiert und respektiert. Dies schafft ein Umfeld, in dem du sowohl persönlich als auch beruflich wachsen kannst. Gemeinsam wollen wir Krankheiten vorbeugen, stoppen und heilen und sicherstellen, dass jeder Zugang zur Gesundheitsversorgung hat – heute und in Zukunft. Werde Teil von Roche, wo jede Stimme zählt.

Bachelor-Arbeit im Gebäudemanagement (m/w/d)

Die Position

Bachelor-Arbeit „Erstellung eines Konzepts zur Pauschalierung von wiederkehrenden Reparaturleistungen im Integrated Facility-Management (IFM)“

Deine Abteilung
Der Bereich Technical Solutions and Services am Standort Penzberg trägt die Verantwortung für die bedarfsgerechte und wettbewerbsfähige Verfügbarkeit von Gebäuden, technischen Anlagen und Systemen. Im Bereich Facility-Management werden technologische Dienstleistungen an externe Partner als Regelleistung (planbare Leistungen nach bepreistem Leistungskatalog) und als Sonderleistungen (nicht planbare Leistungen nach Aufwand) vergeben. Zur Erhöhung der Kostentransparenz sollen zukünftig Leistungen, die häufiger abgerufen und derzeit als Sonderleistung abgerechnet werden, als fest bepreiste Zusatzleistungen in die bestehenden Leistungskataloge aufgenommen werden.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung eines Konzepts zur Definition, Beschreibung und Pauschalierung von Zusatzleistungen für einzelne Technologien, basierend auf vorhandenen Daten wie z. B. Wartungspläne, Reparaturen und Abrechnungen, etc.

  • Durchführung einer Analyse von SAP-Daten zur Feststellung von regelmäßig wiederkehrenden Leistungen (Wartungspläne, Reparaturen, Häufigkeit und Vergleichbarkeit von Reparaturen, etc.).

  • Ermittlung der abgerechneten Kosten der analysierten Reparaturen und Instandhaltungen und Erstellung der dazugehörigen technischen Beschreibung als Vorlage für externe Dienstleister zur Möglichkeit der Bepreisung dieser Zusatzleistungen

  • Entwicklung und Definition von Grundsätzen zur Steuerung dieser Zusatzleistungen inklusive der Definition von Steuerungs-Kennzahlen

  • Entwicklung und Beschreibung eines allgemeingültiges Konzept zur Erfassung und Verarbeitung von Leistungserfassung, Abrechnung und technischer Beschreibung, damit zukünftig die Pauschallierung von wiederkehrenden, zusätzlichen Leistungen im IFM möglich wird

Dein Profil

  • Du bist aktuell in einem Wirtschafts-, Technik- oder Facility-Management-Studium immatrikuliert

  • Du bringst idealerweise erste Kenntnisse im Bereich Facility-Management und Instandhaltung mit

  • Du hast keine Scheu vor SAP und ggf. vor dem Führen von Interviews mit Technikspezialisten

  • Grundkenntnisse in Deutsch sind von Vorteil

Deine Vorteile

  • Flexible Zeiteinteilung

  • 750 € Vergütung im Monat für die Bachelorarbeit

  • Vergünstigte Essenspreise (-50 %) in unserer Mitarbeiterkantine

  • Fitnesszentrum auf dem Roche-Campus

  • Vernetzung mit anderen Studierenden

Your contact to us! With people. For people.

Bitte lade Deinen Lebenslauf online hoch und füge Deiner Bewerbung ein Motivationsschreiben bei, das zur Stellenausschreibung passt.

Denke daran, dass sich diese Möglichkeit an immatrikulierte Studierende (m/w/d) auf der Suche nach einer Bachelor-Arbeit richtet. Optional wäre davor ein Praktikum möglich.

Zeitraum: ab September oder nach Vereinbarung für die Dauer von 6 Monaten

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ähnliche Jobangebote

Vielen Dank!

Ihr Insertionsauftrag wurde erfolgreich versendet.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Beste Grüße
Ihr T5 Team

T5 KarrierePortal
T5 Interface GmbH