HomeJobbörseDoktorand*innen – Statistical Physics and Active Matter bei Max-Planck-Gesellschaft
  • Vollzeit befristet

Doktorand*innen – Statistical Physics and Active Matter

MPI
  • Komplexe Systeme

Art der Stelle

Doktorand*innen – Statistical Physics and Active Matter

Stellenangebot vom 01.10.2025

Das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) in Göttingen bietet ein internationales, interdisziplinäres und kooperatives Umfeld mit einem außergewöhnlichen Forschungsumfeld. Es widmet sich einem Spektrum an theoretischer und experimenteller wissenschaftlicher Grundlagenforschung und beschäftigt eine vielfältige Gruppe von Forscher*innen. Insgesamt hat es etwa 300 Mitarbeiter*innen.

Die Abteilung LMP betreibt ein breites Spektrum an theoretischer Forschung, um die Dynamik lebender Systeme aus physikalischer Sicht zu verstehen. Die Abteilung wird von Ramin Golestanian geleitet und beherbergt eine Reihe von Gruppenleiter*innen, Postdoktorand*innen, Student*innen und Besucher*innen.

Die Abteilung für die Physik lebender Materie (LMP) sucht mehrere

Doktorand*innen – Statistical Physics and Active Matter.

Die Forschung

Die Doktorand*innen werden sich unter der Betreuung von Ramin Golestanian mit theoretischer und/oder computergestützter Forschung zur statistischen Physik des Nichtgleichgewichts und aktiver Materie beschäftigen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage.

Ihr Profil

Für unser Forschungsteam suchen wir exzellente, engagierte und selbstmotivierte Nachwuchsforscher*innen mit guten Kommunikationsfähigkeiten.

Geeignete Kandidat*innen verfügen über:

  • Einen Master-Abschluss (oder vergleichbares) in theoretischer Physik, angewandter Mathematik oder verwandten Disziplinen von einer anerkannten Universität;
  • Ein starkes Interesse an statistischer Physik des Nichtgleichgewichts und skalenübergreifender Physik lebender Systeme;
  • Die Fähigkeit und den Wunsch, in einem internationalen Team an interdisziplinären Forschungsthemen zu arbeiten;
  • Gute Englischkenntnisse, da dies die Arbeitssprache der Abteilung ist. Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.

Unser Angebot

Wir bieten hervorragende Arbeitsbedingungen in einem sehr interdisziplinären und anregenden Forschungsumfeld. Gehalt und Arbeitszeit richten sich nach den Förderrichtlinien der Max-Planck-Gesellschaft für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Die Arbeitszeit ist Vollzeit, das Gehalt beträgt 2/3 E13 TVöD-Bund. Darüber hinaus bieten wir Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zur Gesundheitsförderung. Die Doktorand*innenstelle ist auf 3 Jahre befristet. Der Starttermin ist flexibel.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich dem Ziel verpflichtet, ein Höchstmaß an Exzellenz und Vielfalt zu erreichen. Wir fördern Bewerbungen von Frauen besonders in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, wozu auch die theoretische Physik gehört. Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, ein geeignetes Arbeitsumfeld für alle, auch für Menschen mit Behinderungen, zu schaffen.

Ihre Bewerbung

Um sich zu bewerben, folgenden Sie bitte dem Link, um Ihren Lebenslauf, Ihre akademischen Zeugnisse, eine Beschreibung Ihrer Forschungsinteressen sowie zwei Referenzen hochzuladen. Die Bearbeitung der Bewerbungen beginnt nach der ersten Frist vom 1. Dezember 2025 und endet am 1. April 2026. Wir empfehlen Ihnen, sich so schnell wie möglich zu bewerben.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte

Prof. Dr. Ramin Golestanian
Tel. +49 551 5176-100
E-Mail:

Max Planck Institute for
Dynamics and Self-Organization
Prof. Dr. Ramin Golestanian
Am Faßberg 17
37077 Göttingen
Deutschland

Ähnliche Jobangebote

Vielen Dank!

Ihr Insertionsauftrag wurde erfolgreich versendet.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Beste Grüße
Ihr T5 Team

T5 KarrierePortal
T5 Interface GmbH