
- Struktur- und Zellbiologie
Art der Stelle
Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Stellenangebot vom 30.09.2025
Wir, das Max-Planck-Institut für medizinische Forschung, sind eines von 84 Instituten und Forschungsstellen der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der medizinischen Grundlagenforschung. Gegenwärtig beschäftigen wir rund 270 Mitarbeiter*innen in Wissenschaft und Verwaltung, hauptsächlich an unserem Standort in Heidelberg. Aktuell entsteht ein weiterer Standort unseres Instituts in Heilbronn (Pressemitteilung). Darüber hinaus sind wir Teil der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim – ein Zusammenschluss der führenden lebenswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen der Region.
Unser Institut sucht für die Serviceeinheit EDV zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Betreuung der wissenschaftlichen Abteilungen und Serviceeinrichtungen
- Installieren, Konfigurieren und Testen von Computerhardware, Peripheriegeräten und Netzwerkkomponenten sowie Betriebssystemen und weiteren Softwareprodukten
- Beschaffung und Verwaltung von Hard- und Software
- Organisieren von Wartungs- und Reparaturaufträgen
Ihre Qualifikation
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Windows-Clients
- gute Kenntnisse im Umgang mit macOS
- Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung und Dokumentation
- ausgeprägte Serviceorientierung
- selbständiges und teamorientiertes Arbeiten
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit der Entfristung
- eine interessante und abwechslungsreiche interdisziplinäre Tätigkeit mit Eigenverantwortung
- ein hoch motiviertes Team in einem internationalen Umfeld
- umfangreiche Trainings- bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexibles Zeitmanagement für einen familienfreundlichen Arbeitsalltag
- eine tarifgerechte Eingruppierung sowie sämtliche Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)
- Zuschuss zum Deutschland Jobticket
- 30 Tage Urlaub, ab 2027 sogar 31 Tage
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Jahressonderzahlung, sowie die Möglichkeit ab 2026 Teile der Jahressonderzahlung in bis zu 3 freie Tage umzuwandeln
Die MPG strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Da sich die MPG zum Ziel gesetzt hat, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen, sind
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen ausdrücklich erwünscht. Zudem will die MPG den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung bis 31.10.2025.
Bitte geben Sie ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Mario Hilpert (mario.hilpert@mr.mpg.de)
Bei allgemeinen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Sabrina Giacalone (06221 486-305) aus dem Sachgebiet Personal.
Ähnliche Jobangebote
-
Ärztin/Arzt (m/w/d) 50% für maximal 3 Jahre (ggf. 100% maximal 1,5 Jahre)
Im Projekt werden mit Artificial Intelligence / Machine Learning und neuen multimodalen Bildgebungsverfahren Analysen in einzelnen Personen durchgeführt, welche einen Transfer der Gruppenergebnisse auf den einzelnen Betroffenen (Personalized Medicine) ermöglichen. Dabei sollen Classifier entwickelt werden, mit denen anhand multimodaler Bildgebung (MRT & PET) Demenzerkrankungen automatisch erkannt werden.Verwaltungsleitung (m/w/d)
Sie führen ein 12-köpfiges Verwaltungsteam mit den Bereichen Personal, Finanzen und Einkauf – mit Klarheit, Vertrauen und Teamgeist.Technische Assistenz (m/w/d)
Die technische Assistenz unterstützt den Laborbetrieb, in dem eine sichere und saubere Laborumgebung gewährleistet wird und die Wartung der mit Argon gefüllten Gloveboxen sowie der sich im Labor befindlichen wissenschaftlichen Geräte erfolgt.Technische*r Assistent*in (BTA/MTA) (m/w/d)
Technische und experimentelle Unterstützung unseres ForschungsteamsPromovierter Veterinärmediziner (m/w/d) – Leitung zentrale Tierhaltung
Kollegiale Leitung der zentralen Tierhaltung mit allen damit verbundenen Aufgaben, einschließlich Personal- und Budgetverantwortung