
- Struktur- und Zellbiologie
Art der Stelle
Ingenieur*in, Architekt*in oder TGA-Planer*in als Baukoordinator*in
Stellenangebot vom 19.07.2025
Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungsstellen der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagenforschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und zwei Max‑Planck-Forschungsgruppen aufgeteilt. Darüber hinaus ist das Institut Teil der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim – ein Zusammenschluss der führenden lebenswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen der Region.
m Rahmen der Institutserweiterung und dem damit verbundenen Aufbau eines neuen Standortes in Heilbronn sucht das Institut zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ingenieur*in, Architekt*in oder TGA-Planer*in alsBaukoordinator*in.
Ihre Aufgaben
- Vertreten aller institutsseitigen, auch wissenschaftlichen Interessen und wissenschaftspraktischen Anforderungen des Instituts bei Bauplanungen, deren Ausführungen und Inbetriebnahmen am Standort Heilbronn
- Mitwirkung bei den Planungen eines Forschungsbaus, Gästehaus und Begegnungszentrum auf dem Bildungscampus Heilbronn
- Kommunikation mit den intern und extern involvierten Planern und Fachingenieuren*innen und Wissenschaftler*innen sowie Ingenieuren und Gutachtern verschiedener spezifischer Fachdisziplinen, dies auch im Hinblick auf die forschungsbezogenen Anforderungsprofile
- Mitwirkung bei der technischen Bearbeitung, Entwicklung und Arbeitsvorbereitung einzelner Baumaßnahmen; Erstellen von Leistungsverzeichnissen
- Überwachung des Baufortschritts und der Terminpläne
- Organisation und Begleitung der Inbetriebnahmen
- Begleitung der Bauabnahmen
- Sicherstellung und Überwachung der Durchführung sowie Prüfung und Pflege der Dokumentationen und Bestandsunterlagen aller durchgeführten Maßnahmen in den Bereichen Bau-, Versorgungs-, Labor- und Sicherheitstechnik
Ihre Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung als Architekt*in, Ingenieur*in, TGA-Planer*in
- Langjährige Erfahrungen bei der Durchführung von Großprojekten, idealerweise von Forschungsbauvorhaben
- Ganzheitliches und zielorientiertes Denken, Sorgfalt/Genauigkeit, strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit
- Gute Microsoft Office Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Befristeter Arbeitsvertrag für die Dauer von zwei Jahren mit der Option einer späteren Entfristung
- Interessante und abwechslungsreiche TätigkeitTarifgerechte Eingruppierung sowie sämtliche Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
- Hochmotiviertes Team in einem internationalen Umfeld
- Möglichkeit zum regelmäßigen Fachaustausch und umfangreiche Trainings- bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
- 30 Tage Urlaub, ab 2027 sogar 31 Tage
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Jahressonderzahlung, sowie die Möglichkeit ab 2026 Teile der
- Jahressonderzahlung in bis zu 3 freie Tage umzuwandeln
Die Stelle ist am Standort Heilbronn zu besetzen!
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max‑Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Ferner will die Max‑Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Eine Kindertagesstätte in Institutsnähe ist vorhanden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann lassen Sie uns Ihre vollständige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse sowie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bitte bis zum 15.09.2025 über unser Bewerberportal zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. J. Spatz gerne zur Verfügung (spatz@mr.mpg.de).
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Sachgebietsleitung Personal, Frau Sabrina Giacalone, (06221 486 305).
Ähnliche Jobangebote
-
Senior Ingenieur*in Elektrotechnik
Sicherstellung des störungsfreien Betriebs und Verantwortung für unsere hochkomplexe Hochfrequenz-NeutralteilchenheizungSystemadministrator/in Netzwerkinfrastruktur (m/w/d)
Administration, Konfiguration und Überwachung der Netzwerkinfrastruktur (LAN, WLAN, WAN, VPN)MSR-Technicker (w/m/d)
Betrieb und Weiterentwicklung der komplexen Gebäudeleittechnik sowie Optimierung bestehender Anlagen und BetriebsabläufeQualifizierte Elektrofachkraft – Meister*in, Techniker*in oder Ingenieur*in (m/w/d)
Verantwortliche Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 1000-10 zur Sicherstellung der Einhaltung elektrotechnischer Sicherheitsvorgaben und VorschriftenElektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) oder Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d) oder Elektroinstallateur*in (m/w/d) oder Elektroanlagenmonteur*in (m/w/d)
Durchführung von regelmäßigen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten von Anlagen und Gerätschaften im Bereich der Gebäudetechnik und der labortechnischen Versorgungseinrichtungen im Rahmen Ihrer Qualifikation mit Unterstützung durch das CAFM-System