
- Teilchen-, Plasma- und Quantenphysik
Art der Stelle
Ingenieur*in für Materialuntersuchungen
Stellenangebot vom 26.07.2025
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) ist ein weltweit herausragendes Zentrum für Fusionsforschung. Mit rund 1100 engagierten Mitarbeitenden in Garching bei München und Greifswald widmen wir uns der Erforschung der Grundlagen für Fusionskraftwerke. Diese Kraftwerke erzeugen Energie ohne klimaschädliche Emissionen, sind sicher, nachhaltig und nahezu unerschöpflich – ähnlich wie die Sonne. Fusionskraftwerke haben das Potenzial, eine bedeutende Rolle für die Energieversorgung künftiger Generationen zu übernehmen.
Am IPP-Standort in Garching forschen wir am Großexperiment ASDEX Upgrade. Dabei handelt es sich um eine Fusionsanlage vom weltweit bekannten Typ Tokamak.
Am IPP-Standort in Garching besetzen wir in dem Bereich Plasmarand und Wand (E2M) eine wichtige Position als Ingenieur*in für Materialuntersuchungen.
In dieser Position können bereits erfahrene Senior-Ingenieur*innen starten. Es sind aber auch engagierte Junior-Ingenieure*innen herzlich willkommen; wir bieten die Chance zur fundierten Einarbeitung durch erfahrene Mentoren.
Ihr Aufgabengebiet
- Aufbau, Umbau, Beschaffung und Betrieb von Anlagen für thermische Analysen (z.B. Laserflash, Thermowaage, Hochtemperaturöfen)
- Durchführung und Auswertung von Wärmeleitfähigkeitsmessungen sowie Oxidations- und Ausheiztests
- Mitarbeit bei Oberflächenanalysen mittels Elektronenmikroskopie und Röntgendiffraktometrie
- Übernahme von Funktionen im Bereich der Arbeitssicherheit und des Strahlenschutzes
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Fachhochschule oder Uni, Bachelor oder Master) im Bereich technische Physik, angewandte Physik, Materialwissenschaften oder vergleichbarem Fachgebiet, aber auch Elektrotechnik und Maschinenbau sind möglich
- Geschick und Fähigkeit für Reparaturen an komplexen Analysengeräten
- Hohe Eigenverantwortung und -motivation für Analysemethoden und für die Aufbereitungen von Resultaten für die Forschung
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für die Darstellung und das Verstehen komplexer wissenschaftlich-technischer Sachverhalte und Dokumentationen
Das wünschen wir uns
- Erfahrungen im Bereich thermische Analysen und Mikrostrukturanalyse von metallischen Werkstoffen sind von großem Vorteil
- Kenntnisse in Oberflächendiagnostik und im Bereich der Elektronenmikroskopie
- Begeisterung, Neugierde und Pioniergeist für technologische Lösungen an der Grenze zum Machbaren
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige zielorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Mitarbeit und Erfahrung in internationalen Projekten
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der weltweit führenden Institute der Plasma- und Fusionsforschung
- Einen breitgefächerten Aufgabenmix
- Ein kollegiales und unterstützendes Team
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
- Eine eigene Kantine für die Mittagsversorgung
- Vielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen (z. B. Familienservice, betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigte Ferienwohnungen)
- Kostenlose Parkplätze am Institutsgelände
- Vergünstigte Jobtickets (z.B. Deutschlandticket) mit einer direkten Anbindung an die U-Bahn
- Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, egal welcher sozialer, ethischer oder religiöser Herkunft bzw. sexueller Orientierung sie sind. Wir möchten mehr Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, beschäftigen und ermutigen sie, ihre Bewerbungen einzureichen. Ebenso unterstützen wir die Einstellung von Menschen mit Schwerbehinderung und laden sie herzlich ein, sich zu bewerben.
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutz.
Sehen wir uns bald am IPP?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.08.2025.
Ähnliche Jobangebote
-
Technische/r Assistent/in (m/w/d) oder Ingenieur/in (m/w/d)
Kalibration, QC Messungen und Überwachung, Reinigung und Trouble-ShootingScientific Project Coordinator (f/m/d)
administrative support for principal investigatorsTechnical Assistance for Light- and Electron Microscopy (f/m/d) Imaging Platform
Training and support for light microscopy users of the core facilityTechnische Betriebsleitung (m/w/d)
Leitung und Organisation des Facility-Managements und der GebäudetechnikLeiter*in Gebäudemanagement
Disziplinarische und fachliche Leitung der Gruppe Gebäudemanagement. Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie Durchführung von Feedback- und Entwicklungsgesprächen