HomeJobbörseProjektingenieur:in Natur- und Artenschutz (w/m/d) bei Deutsche Bahn
Vollzeit
Teilzeit
unbefristet
Projektingenieur:in Natur- und Artenschutz (w/m/d)
Über uns
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für die DB InfraGO AG am Standort Hamburg als
Projektingenieur:in Natur- und Artenschutz (w/m/d)
Deine Aufgaben:
Die fachliche Betreuung, Beratung und Unterstützung der Projektleitungen im Rahmen gesetzlicher und behördlicher Vorgaben rund um Umwelt- und Naturschutz sind ein zentraler Bestandteil deines Aufgabengebiets
Weitere Aufgaben umfassen Themen wie Umweltverträglichkeitsprüfung, naturschutzrechtliche Eingriffsregelung, Natura 2000, Flora-Fauna-Habitat-Verträglichkeitsprüfung sowie artenschutzrechtliche Prüfung, Denkmal-, Schall- und Erschütterungsschutz
Die fachliche Unterstützung von der Planung bis zur Realisierung der Projekte bildet ebenfalls einen Schwerpunkt deines Aufgabenbereichs
Du koordinierst als Auftraggeber:in Fachbüros und Gutachter:innen sowohl in der Planungs- als auch Ausführungsphase der Projekte
Zudem wirkst du bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und behördlichen Auflagen für Projekte in den Bundesländern Hamburg und Schleswig-Holstein mit
Dein Profil:
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Landespflege, Landschafts- und Freiraumplanung, Geografie, Biologie oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes
Erfahrung im Projektmanagement von Infrastrukturvorhaben sowie einschlägige Kenntnisse der verfahrens-, umwelt- und naturschutzrechtlichen Grundlagen zur Genehmigung von Infrastrukturanlagen kannst du vorweisen
Zudem verfügst du über Kenntnisse in verschiedenen naturschutzfachlichen Gutachten der Umweltplanung, insbesondere in Bezug auf Umweltverträglichkeit, Eingriffsregelung, Artenschutz, Natura 2000 und Gewässerverträglichkeit bei Planrechtsvorhaben
Komplexitätsreduzierung und adressatengerechte Kommunikation zählen zu deinen Stärken, und ein sicheres Auftreten, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Chancengleichheit
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das ist uns wichtig
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbung und Kontakt
Dein Kontakt
Team, Recruiting T: +49 30 297 24707
Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
The PhD students will engage in theoretical and/or computational research in Nonequilibrium Statistical Physics and Active Matter, under the supervision of Suropriya Saha.
Gemeinsam mit deinem Team sorgst du für die betriebssichere Bereitstellung und Verfügbarkeit von S-Bahn- und 50-Hz-Stromversorgungsanlagen nach den geltenden Gesetzen, Richtlinien und Vorschriften
Du hast die Baustellen deines ausgewählten Gewerkes im Blick, sorgst für zügige und sichere Abläufe auf der Baustelle und realisiert damit die Strecken im Netz Berlin
Als Projektleiter:in leitest, überwachst und steuerst du anspruchsvolle Planungsprojekte des schienengebundenen Verkehrs wie z. B. Streckenvorhaben, Brückenprojekte, Unterwerke und führst die über das baurechtliche Genehmigungsverfahren zur termingerechten Bauausführung und einem zeitnahen Projektabschluss