HomeJobbörseSachbearbeiter*in im Energie- und Ressourcenmanagement – Schwerpunkt Strom-, Wasser- und Abfallwirtschaft (m/w/d) bei Bezirksamt Mitte von Berlin
  • Vollzeit unbefristet

Sachbearbeiter*in im Energie- und Ressourcenmanagement – Schwerpunkt Strom-, Wasser- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Bezirksamt Mitte von Berlin T5 JobMesse
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!”

Das Facility Management des Bezirks Mitte steuert den gesamten Lebenszyklus der Immobilien im Eigentum des Bezirks und optimiert deren Bestand und Nutzungsstruktur. Das beinhaltet unter anderem die Standortsuche, An- und Vermietung, das Verwalten und Bewirtschaften, in Teilen auch das Betreiben der Objekte, sowie die Planung und Durchführung von Bauprojekten.


Die Serviceeinheit Facility Management im Bezirksamt Mitte sucht ab sofort unbefristet eine bzw. einen 

Sachbearbeiter*in im Energie- und Ressourcenmanagement – Schwerpunkt Strom-, Wasser- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Kennziffer: 93/2023
Bewerbungsfrist: 23.11.2023

Entgeltgruppe: E 9b, Fallgruppe 2 Teil I TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Ihr Aufgabengebiet umfasst

1. Sachbearbeitung im Rahmen der energetischen Objektbewirtschaftung:
• Erfassung, Prüfung und Auswertung von Energieverbräuchen bzw. Zählerständen
• Aufstellung und Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen für Mieter/innen oder untervermietete Bereiche
• Erstellung von Zählerkonzepten zur verbrauchsgerechten Erfassung nachgeschalteter Versorgungseinheiten (z.B. Unterzähler)
• Beratung, Prüfung und Bewertung von Einsparpotenzialen
• Initiierung, Konzeptionierung und Begleitung der Umsetzung von Einsparmaßnahmen
• Datenerhebung und Mitwirkung für die Erstellung von Energieberichten
• Vorbereitung von Stellungnahmen zu Anfragen (BA, BVV, Senat)
• Prüfung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
2. Vertragswesen:
• Mitgestaltung bei Miet-, Pacht- und Versorgungsverträgen
• Vergabe von Dienstleistungen an Externe
• Zusammenstellung von Vergabeunterlagen
• Überwachung, Koordinierung und Abnahme von Dienstleistungen
• Rechnungsprüfung und Abrechnung
3. Mängelmanagement:
• Entgegennahme, Bearbeitung und Nachverfolgung von Mängelmeldungen
• Abstimmung und Koordination mit anderen beteiligten Organisationseinheiten/ Bedarfsträgern
4. Mitwirkung bei Baumaßnahmen:
• Mitwirkung im Rahmen von Bedarfsermittlungen, Vorplanungen und Entwurfsplanungen für Neubauten und Sanierungsmaßnahmen
• Objektbegehungen nach Erfordernis
5. Schwerpunkte (Strom 60%, Wasser 30%, Abfall 20%):
Strom:
• Beobachtung und Bewertung von Lastgängen und Durchführung eines Energiecontrollings
• Datenerhebung und Mitwirkung für die Erstellung von Energieberichten und –ausweisen
• Zentrale/r Ansprechpartner/in für Gremien und Energieversorgungsunternehmen im Bereich der Stromlieferung • Wasserwirtschaft:
• Trink- u. Niederschlagswassererfassung
• Koordination und Durchführung der Arbeiten einschl. Formulierung von Lösungskonzepten zur Erfassung des Niederschlagswassers und der damit verbundenen Auswertung der gebäudephysikalischen Vorgänge
• Dokumentation der Ergebnisse
• Mitwirkung bei Maßnahmen zum energieeffizienten Umgang mit Niederschlagswasser/ Projektmanagement
Abfallwirtschaft:
• Bearbeitung zentraler abfallwirtschaftlicher Aufgaben im Gebäudebestand des BA Mitte
• Umsetzung der Bundes- und Landesgesetze zur Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen
• Zusammenführung, Auswertung u. Bewertung der abfallwirtschaftlichen Daten aller bezirklichen Einrichtungen inkl. Plausibilitätsprüfung
• Erarbeitung der Abfallbilanz und des Abfallberichtes
• Erkennen von Abfallvermeidungs- und –verwertungspotenzialen
• Ansprechpartner/in und Berater/in für alle Grundsatzangelegenheiten in Entsorgungsfragen
6. Sonderaufgaben auf Weisung der Gruppenleitung

Sie haben ...

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)

  • einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II mit Berufserfahrung im Energiebereich oder Bachelorabschluss bzw. Fachwirt mit der Fachrichtung Facility Management o.ä.
  • oder vergleichbares Studium oder Abschluss mit entsprechender Qualifikation, Fachkenntnissen und Fähigkeiten (Nachweis erforderlich)

Wir bieten ...

  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung

Bewerbung und Kontakt

Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben”!
 
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen.  Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um. 

Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen”!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.

Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Herr Efimenko
+49 30 9018-23416

Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Erhardt
+49 30 9018-34649
Herr Wagner
+49 30 9018-34651
 

Ähnliche Jobangebote

Vielen Dank!

Ihr Insertionsauftrag wurde erfolgreich versendet.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Beste Grüße
Ihr T5 Team

T5 KarrierePortal
T5 Interface GmbH