
- Entwicklungs- und Evolutionsbiologie & Genetik
 - Immun- und Infektionsbiologie & Medizin
 - Struktur- und Zellbiologie
 
Art der Stelle
Systemadministrator (m/w/d) Schwerpunkt Linux- und Storage-Infrastruktur
Stellenangebot vom 29.10.2025
Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund 30 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und etwa 750 Mitarbeitenden eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Wir suchen für unser Rechenzentrum zur Unterstützung unseres Teams zum 01.12.2025 oder später einen
Systemadministrator (m/w/d)
Schwerpunkt: Linux- und Storage-Infrastruktur
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Nach erfolgreicher Bewährung während dieser Zeit ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung ausdrücklich gewünscht.
Ihre Aufgaben
- Administration und Betrieb der Server- und Storage-Infrastruktur auf Linux-Basis
 - Betreuung von GPFS (IBM Spectrum Scale), XFS-Dateisystemen, Quota- und POSIX-ACL-Management
 - Betrieb von Clustered Samba und Ganesha NFS
 - Verwaltung von SUSE-Linux-Servern sowie Dell- und Lenovo-Hardware (inkl. Dell-RAID-Systeme)
 - Implementierung, Wartung und Überwachung von IBM Spectrum Protect (TSM) für Backup, Restore und Archivierung
 - Lizenzmanagement mit FlexLm und Verwaltung von Zertifikaten
 - Entwicklung von Automatisierungsskripten
 - Betrieb fibre-channel-basierter Infrastrukturen (Brocade FC, NVIDIA Cumulus)
 - Automatisierung/Optimierung von Geschäftsprozessen
 - 2nd-Level-Support für Linux-, Windows- und macOS-Clients
 - Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
 
Ihr Profil
- Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
 - Fundierte Kenntnisse in Storage-Technologien (GPFS, FC, NAS) und Backup-Lösungen (TSM)
 - Erfahrung in der Administration von Linux-Systemen (vorzugsweise SUSE)
 - Sicherer Umgang mit Linux-Standardtools, Netzwerk- und Monitoring-Werkzeugen
 - Scripting-Kenntnisse (z.B. Perl, Bash, Phyton, Ansible, Awk)
 - Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise
 - Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
 - Ausgeprägte Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
 
Das bieten wir
- Verantwortungsvolle, spannende und sichere Tätigkeit in einem internationalen Wissenschaftsumfeld
 - Vergütung nach TVöD (Bund) inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
 - Freundliches, engagiertes Team mit gutem Arbeitsklima
 - Betriebliche Altersversorgung (VBL)
 - Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
 - 30 Urlaubstage pro Jahr plus zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
 - Zuschuss zum Jobticket
 - Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness mit EGYM Wellpass)
 - Cafeteria/Kantine am Standort
 
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.11.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Dateien) über unser Online-Bewerbungsmanagement.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter www.biochem.mpg.de.
Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie Herrn Günther Franz (franz@biochem.mpg.de / +49 89 8578-2735)
Ähnliche Jobangebote
- 
                                    
                                                
                                            IT-Experte/Systemadministrator (m/w/d) Schwerpunkt: Storage- und HPC-Infrastruktur
Planung, Beschaffung, Installation und Administration zentraler Fileserversysteme (FC-Raidsysteme, Headnodes, Fibre Channel- & Netzwerkswitche)
                                                
                                            Tierpfleger/in (w/m/d) für Fischzucht
Pflege, Zucht und Haltung von Afrikanischen Türkisen Killifischen (Wildtyp und gentechnisch veränderte Linien) in einer modernen Versuchstierhaltung.
                                                
                                            Chemielaborant*in (m/w/d)
Unterstützung bei der Beschaffung von Laborausstattungen und Verbrauchsmaterialien
                                                
                                            Technischer Assistent*in (m/w/d)
Unterstützung bei der Erstellung von Tierversuchsanträgen
                                                
                                            Postdoctoral researcher (m/f/d) | Structural bioenergetics
Production, purification and downstream optimization of terminal oxidase samples for structural studies via cryoEM.