HomeJobbörseTechnische*n Angestellte*n (w/div/m) Mikrobiologie/ Molekularbiologie bei Hans-Knöll-Institut (HKI)
  • Vollzeit befristet

Technische*n Angestellte*n (w/div/m) Mikrobiologie/ Molekularbiologie

Leibniz HKI

Über Leibniz-HKI:

Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI, www.leibniz-hki.de) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und untersuchen Targets für die Entwicklung neuer Naturstoff-basierter Wirkstoffe. Die Abteilung Biotechnikum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Technische*n Angestellte*n (w/div/m) Mikrobiologie/ Molekularbiologie

Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Das Biotechnikum untersucht, entwickelt und unterstützt die Bildung neuer Wirkstoffe und mikrobiologischer Produkte für vielfältige Anwendungen. Das Leibniz-HKI ist in der „Wissenschaftsstadt“ Jena am Beutenberg-Campus beheimatet und Teil des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“.

Jena bietet als wirtschaftliches Zentrum Thüringens ein attraktives Umfeld im „Grünen Herzen“ Deutschlands mit umfangreichen Freizeit- und Kulturangeboten sowie beruflichen Perspektiven.

Was Sie erwartet:

  • Sie übernehmen mikrobiologische und molekularbiologische Arbeiten im Zusammenspiel mit wissenschaftlichen Angestellten.

  • Sie unterstützen unser Bioprozessteam in der Vorkulturführung für Bioprozesse.

  • Sie übernehmen analytische Arbeiten im Zusammenhang mit mikrobiologischen Kultivierung und stellen die Daten zur weiteren Verwertung bereit.

  • Sie sind involviert in die Pflege und Betreuung einer mikrobiologischen Stammsammlung.

  • Sie übernehmen Aufgaben der Labororganisation und Vorbereitung von Sterilmaterialien.

  • In Ausnahmefällen sind Spät- und Wochenendschichten notwendig (mit entsprechender zusätzlicher Vergütung).

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant*in oder Biologisch-Technische*r Assistent*in bzw. einen Bachelorabschluss in Biologie oder einem ähnlichen Studiengang mit Fokus auf der Kultivierung von Mikroorganismen.

  • Sie besitzen umfassende Kenntnisse und circa ein Jahr praktische Erfahrung im selbständigen Kultivieren vom Mikroorganismen und in molekularbiologischen Tätigkeiten (z.B. PCR, Elektrophorese).

  • Sie besitzen ein großes persönliches Interesse an biologischen Vorgängen auf physiologischer und molekularer Ebene.

  • Darüber hinaus bringen Sie technisches Interesse für Laborgeräte wie Mikroskope, Fluoreszenz-/ Lumineszenz-Reader, Kultivierungsplattformen o.Ä. mit, die in zum Verständnis der Kultivierung beitragen.

  • Sie schätzen die Vorteile von Teamarbeit bei der Bearbeitung interdisziplinärer Projekte und besitzen eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit.

  • Eine gründliche und organisierte Arbeitsweise sowie gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.

Was wir bieten:

  • Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Position mit hervorragenden Zukunftsperspektiven in einem engagierten und innovationsorientierten Team

  • Ein breites Spektrum spannender mikrobiologischer Systeme und Bioprozesse aus Wissenschaft und Industrie

  • Eine hervorragende Labor-, Technikums- und Analytikinfrastruktur

  • Ein teamorientiertes Arbeitsumfeld aus Kolleginnen und Kollegen verschiedener Disziplinen

  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, Vollzeit) sowie umfangreiche Qualifizierungsmöglichkeiten

Das Leibniz-HKI strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen:

Prof. Dr. Miriam Agler-Rosenbaum | +49 3641 532-1120 | career@leibniz-hki.de

Bewerbung:
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in Deutsch oder Englisch (Anschreiben, Lebenslauf, bisherige Arbeiten, Empfehlungsschreiben, Arbeitszeugnisse) über das Bewerbungsportal des Leibniz-HKI ein. Die Ausschreibung endet am 31.03.2023, aber die Sichtung der Bewerbungen wird fortlaufend durchgeführt.

Ähnliche Jobangebote

Vielen Dank!

Ihr Insertionsauftrag wurde erfolgreich versendet.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Beste Grüße
Ihr T5 Team

T5 KarrierePortal
T5 Interface GmbH