
- Neurobiologie
Art der Stelle
Technische*r Assistent*in (BTA/MTA) (m/w/d)
Stellenangebot vom 01.10.2025
Das Max-Planck-Institut für Hirnforschung (MPI for Brain Research) in Frankfurt am Main zählt zu den führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der biologisch-medizinischen Grundlagenforschung und befasst sich im Speziellen mit der Struktur und Funktionsweise von Schaltkreisen im Gehirn. Das Institut mit derzeit ca. 220 Mitarbeitenden besteht aus drei wissenschaftlichen Abteilungen, mehreren Forschungsgruppen und Serviceeinrichtungen.
Die Abteilung Connectomics (Direktor: Prof. Dr. Moritz Helmstaedter) erforscht die Vernetzung zwischen Nervenzellen in der Großhirnrinde (https://brain.mpg.de/helmstaedter) und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Technische*n Assistent*in (BTA/MTA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre.
Ihre Aufgaben:
- Technische und experimentelle Unterstützung unseres Forschungsteams
- Tierexperimentelle Tätigkeiten
- Gewebebearbeitung für Elektronenmikroskopie
- Bedienung von Elektronenmikroskopen
- Histologische Techniken
- Allgemeine Labortätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als BTA/MTA
- Praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Histologie
- Pro-aktives Arbeiten, Engagement, Selbständigkeit und Teamgeist
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse
Unser Angebot:
- Eine vielseitige, interessante Tätigkeit in angenehmer, internationaler Atmosphäre
- Vergütung entsprechend der Qualifikation nach dem TVöD (Bund); die Sozialleistungen entsprechen denen des öffentlichen Dienstes (Bund)
- Fort- und Weiterbildungen in internen/externen Kursen
- Betriebliche Altersversorgung [VBL]
- Familienservice [PME]
- Baby- und Kinderzimmer im Institut, Kindertagesstätte auf dem CampusBetriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Betriebsarzt, Sportangebot)
- Cafeteria bzw. Bistro im Institutsgebäude
- Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Betriebsvereinbarungen zu Arbeitszeit und Einarbeitungstagen
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein sehr wichtiges Anliegen; u.a. bieten wir die Möglichkeit der Kinderbetreuung in der unmittelbar benachbarten Kita Kairos. Weitere Informationen finden Sie gerne auf unserer Homepage.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 05.11.2025 über unser Bewerbungsportal.
Ähnliche Jobangebote
-
Ärztin/Arzt (m/w/d) 50% für maximal 3 Jahre (ggf. 100% maximal 1,5 Jahre)
Im Projekt werden mit Artificial Intelligence / Machine Learning und neuen multimodalen Bildgebungsverfahren Analysen in einzelnen Personen durchgeführt, welche einen Transfer der Gruppenergebnisse auf den einzelnen Betroffenen (Personalized Medicine) ermöglichen. Dabei sollen Classifier entwickelt werden, mit denen anhand multimodaler Bildgebung (MRT & PET) Demenzerkrankungen automatisch erkannt werden.Verwaltungsleitung (m/w/d)
Sie führen ein 12-köpfiges Verwaltungsteam mit den Bereichen Personal, Finanzen und Einkauf – mit Klarheit, Vertrauen und Teamgeist.Technische Assistenz (m/w/d)
Die technische Assistenz unterstützt den Laborbetrieb, in dem eine sichere und saubere Laborumgebung gewährleistet wird und die Wartung der mit Argon gefüllten Gloveboxen sowie der sich im Labor befindlichen wissenschaftlichen Geräte erfolgt.Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Betreuung der wissenschaftlichen Abteilungen und ServiceeinrichtungenPromovierter Veterinärmediziner (m/w/d) – Leitung zentrale Tierhaltung
Kollegiale Leitung der zentralen Tierhaltung mit allen damit verbundenen Aufgaben, einschließlich Personal- und Budgetverantwortung