
- Entwicklungs- und Evolutionsbiologie & Genetik
- Immun- und Infektionsbiologie & Medizin
- Struktur- und Zellbiologie
Art der Stelle
Tierpfleger*in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik
Stellenangebot vom 09.09.2025
Das Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin in Münster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Tierpfleger*in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik.
Ihre Aufgaben
- Haltung und Pflege von Mäusen und Ratten, einschließlich gentechnisch veränderter Mäuse, auch unter Barrierebedingungen mit individuell belüfteten Käfigen (IVC)
- Materialvorbereitung und Käfigwechsel
- Durchführung von Hygiene- und Reinigungsmaßnahmen
- Hygiene- und Schädlingsmonitoring
- Kontrolle und EDV-basierte Dokumentation des Tierbestandes
- Eigenständige Durchführung von Zuchten bei Mäusen
- Durchführung von Biopsien und Markierungen bei Mäusen
- Mithilfe bei der Durchführung von Studien im Mausmodell und der Dokumentation
- Materialbeschaffung und Transport sowie Lagerbewirtschaftung
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger*in (m/w/d), Fachrichtung Forschung und Klinik, haben eine vergleichbare Qualifikation oder wagen den Quereinstieg
- Sie überzeugen durch eine selbständige, serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Zuverlässigkeit runden Ihre Persönlichkeit ab
- Sie sind bereit zur Übernahme von Wochenend- und Feiertagsdiensten
- englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wissenschaftlichen, modernen und internationalen Umfeld
- Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeitbeschäftigung, zunächst auf 2 Jahre befristet
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
- freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Kinderbetreuungseinrichtung (U3) am Institut
- Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) u.a. mit Work-Life-Portal
Ihre Bewerbung
Wenn Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer modernen und internationalen Umgebung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit einem Motivationsschreiben und den üblichen Unterlagen bis zum 28.09.2025 über unser Bewerbungsportal senden.
Ähnliche Jobangebote
-
Computational Scientist (f/m/d)
Design, development, and implementation of the MaMMoS software frameworkTechnischen Assistenten (m/w/d) BTA, MTA, CTA (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung – (Voll- oder Teilzeit)
Unterstützung bei molekularbiologischen Arbeiten (z. B. Klonierungen, PCR, DNA-Präparationen)zwei staatlich geprüfte Techniker*innen
je nach Aufgabengebiet die Bedienung, Überwachung, Instandhaltung und Erweiterung der Kryoanlage oder die der Kühl- und HeizanlageInformatiker (m/w/d) als Support für die Digitalisierung
Implementierung von umfassendem Single Sign On und MFA Support Services des Institutes, der Max Planck GesellschaftTechnische Assistenz (w/m/d) zur Unterstützung des Hochdurchsatz-Screenings von Plattwürmern
Genomweites Screening bei Planarien, zusammen mit den anderen Mitgliedern des Teams