Der Punkt „Ihr Profil“ ist unterteilt in Anforderungen, die man auf jeden Fall haben sollte und Anforderungen, die nicht zwingend benötigt werden. Bewerber, die die genannten Kann-Anforderungen mitbringen, sind hier jedoch klar im Vorteil.
Begonnen wird die Anforderungsliste mit dem Wichtigsten (=Muss). Zum Beispiel in der Vetter-Stellenanzeige „Pharmaz.-technischer-Assistent (m/w/d) Lösungsherstellung“ muss man über eine abgeschlossene pharmazeutisch-technische Berufsausbildung verfügen und man muss gute PC- und MS Office Kenntnisse mitbringen. Die restlichen Nennungen zur Arbeitsweise, Motivation und Bereitschaft zur Schichtarbeit sind wünschenswerte Add-ons.
An folgenden Formulierungen lassen sich Muss-Anforderungen gut erkennen:
- Sie bringen mit
- Wir erwarten
- Sie sollten
- Wenn Sie folgende Voraussetzung erfüllen
- … ist erforderlich
- … sind wichtig
Kann-Anforderungen können als solche umschrieben werden:
- Wäre von Vorteil
- Wenn Sie außerdem mitbringen
- … sind erwünscht/ wünschenswert/ idealerweise
- Hinreichende Erfahrung
- Hilfreich wäre
- Zusätzlich freuen wir uns über
Tipp: Lassen Sie sich nicht von einer Bewerbung abschrecken, wenn Sie nicht alle Kann-Anforderungen erfüllen. Folgende Faustregel gilt: Passen Sie zu 60-70% auf die Anforderungen (Muss-Anforderungen sollten dabei immer erfüllt sein), dann bewerben Sie sich! Denn, den perfekten Kandidaten mit 100% Passung gibt es selten. Oft überzeugt dann die Persönlichkeit im Vorstellungsgespräch.